1. Welche Vorteile bringt Social Media Marketing für Unternehmen?
2. Welche Fehler sollten beim Social Media Marketing vermieden werden?
3. Welche Ziele kann ich mit Social Media Marketing erreichen?
4. Für wen eignet sich Social Media Marketing und warum braucht man dafür eine Agentur?
5. Wie lange dauert es Erfolge mit Social Media zu erzielen?
6. Welche Social Media Kanäle sollte ich verwenden?
7. Wie misst ihr den Erfolg eurer Arbeit?
8. Welche Leistungen bietet die SocialRange als Agentur an?
9. Was wird bei einem Redaktionsmeeting besprochen?
10. Muss ich Werbeanzeigen schalten?
11. Was kostet das Social Media Marketing bei SocialRange?
In der heutigen digitalen Landschaft ist Social Media Marketing mehr als nur eine Möglichkeit - es ist eine strategische Notwendigkeit für Unternehmen, unabhängig ihrer Größe oder ihrem Tätigkeitsfeld. Die Vorteile, die es bietet, sind vielfältig und tiefgreifend, und sie erstrecken sich über die gesamte Palette des Geschäftsbetriebs.
Ein zentraler Vorteil liegt in der Steigerung der Markenbekanntheit. Indem Unternehmen auf verschiedenen Social-Media-Plattformen präsent sind, können sie ihre Sichtbarkeit erhöhen und eine breite Zielgruppe ansprechen. Das Ergebnis? Eine verstärkte Präsenz im Bewusstsein der Menschen.
Doch Social Media Marketing geht über die Oberfläche hinaus. Es schafft eine direkte Verbindung zwischen Unternehmen und Kunden, und zwar in Echtzeit. Diese Interaktionen stärken die Bindung, schaffen Vertrauen und zeigen, dass das Unternehmen aufmerksam zuhört und sich um die Anliegen seiner Kunden kümmert.
Eine der beeindruckendsten Fähigkeiten von Social-Media-Plattformen ist das gezielte Targeting. Unternehmen können ihre Botschaft punktgenau an diejenigen senden, die am ehesten an ihren Angeboten interessiert sind. Dieses präzise Ansprechen erhöht die Wahrscheinlichkeit von Conversion und Erfolg.
Mit Links zu relevanten Inhalten auf den eigenen Webseiten kann Social Media Marketing den Verkehr auf diese Seiten lenken. Dies kann zu einer gesteigerten Lead-Generierung und letztendlich zu höheren Conversions führen, was den gesamten Verkaufsprozess unterstützt.
Doch es geht nicht nur um Verkaufszahlen. Social Media Marketing ermöglicht es Unternehmen, auf Augenhöhe mit ihrer Zielgruppe zu kommunizieren und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen. Dieses tiefe Einblick gewährt wertvolle Erkenntnisse, die in die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen einfließen können.
Die kosteneffiziente Natur des Social Media Marketings ist besonders bemerkenswert. Im Vergleich zu traditionellen Werbeformen können Unternehmen mit begrenztem Budget dennoch effektiv werben und ihre Botschaft einem globalen Publikum präsentieren.
Der Echtzeit-Charakter der Kommunikation auf sozialen Plattformen erlaubt Unternehmen, flexibel auf aktuelle Trends und Ereignisse zu reagieren. Dadurch bleiben sie immer relevant und zeigen, dass sie in der Lage sind, sich anzupassen.
Analytische Tools auf den Social-Media-Plattformen bieten tiefe Einblicke in den Erfolg von Kampagnen. Metriken wie Engagement-Raten, Reichweite und Konversionen helfen Unternehmen, den Erfolg zu messen und Anpassungen vorzunehmen, um kontinuierlich bessere Ergebnisse zu erzielen.
In einer globalisierten Welt eröffnet Social Media Marketing Unternehmen die Möglichkeit, über nationale Grenzen hinweg zu agieren und ein internationales Publikum zu erreichen. Dieser grenzüberschreitende Ansatz kann Wachstumschancen erheblich erweitern.
In der Summe manifestiert sich die Kraft des Social Media Marketings in einem umfassenden, strategischen Ansatz, der die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden stärkt, die Effektivität von Marketingaktivitäten maximiert und das Wachstum in der digitalen Ära fördert.
Im Universum des Social Media Marketings lauern Fallstricke, die klug umgangen werden müssen, um eine fesselnde Präsenz auf den sozialen Plattformen zu formen. In dieser dynamischen Sphäre ist eine solide Strategie von immenser Bedeutung, um im Wettbewerb hervorzustechen. Ohne eine klare Leitlinie verlieren sich Eure Bemühungen im digitalen Äther.
Jedes Detail verdient Aufmerksamkeit. Von der Planung über die Ausführung bis hin zur Interaktion – alles muss synchronisiert sein, um die Klangfarbe der Marke in jedem Beitrag widerzuspiegeln. In der Vielfalt der Plattformen ist Präzision der Schlüssel. Jede Plattform hat ihr eigenes Ökosystem, eine einzigartige Art des Dialogs und eine spezifische Nutzerbasis.
Ein "one-size-fits-all" Ansatz verblasst hier in der Ecke der Vergeblichkeit.
Eure Botschaft darf nicht im luftleeren Raum schweben. Sie muss als Antwort auf das Echo der Zielgruppe erklingen. Engagement ist der Kitt, der die Verbindung zu euren Followern stärkt. Ignoriert kein Kommentare, überspringt keine persönlichen Nachrichten. Jede Interaktion ist ein Mosaikstein in der Gemeinschaft, die Ihr aufbaut.
Bilder sagen mehr als tausend Worte, so sagt man. In den sozialen Medien sind visuelle Elemente wie Edelsteine. Bilder von minderer Qualität oder unangemessene Grafiken wirken wie Kratzer auf der glatten Oberfläche eurer Präsenz. Jedes Element, jedes Pixel, sollte bewusst gestaltet sein, um eine Geschichte zu erzählen, die sich in die Herzen eurer Follower einprägt.
Aktuelle Ereignisse und Trends können euer Schiff auf der Welle der Sichtbarkeit sein. Das pulsierende Jetzt verlangt nach einem kreativen Auge, das die Gegenwart liest und geschickt in die Inhalte einwebt.
Social Media ist mehr als ein Schaufenster für Angebote. Es ist ein interaktives Kaleidoskop von Menschen, Beziehungen und Geschichten. Eine übermäßige Flut von Werbebotschaften kann wie ein plötzlicher Regenschauer wirken, der die Menschen unter das Dach der Gleichgültigkeit treibt. Wertvolle Inhalte, die Unterhaltung, Information und Mehrwert bieten, sind der Weg zu den Gemütern der Zielgruppe.
Vergesst niemals, die Kompassnadel in Richtung Analyse zu drehen. Ohne die Fähigkeit, den Ozean eurer Aktivitäten zu kartieren, segelt Ihr blind. Überwacht die Strömungen der Engagement-Rate, die Gezeiten der Reichweite und die Sterne der Konversionen. Diese Daten sind der Navigator, der eure Reiseroute lenkt.
Automatisierung ist ein treuer Begleiter, aber er sollte nicht das Steuer übernehmen. Der Atem der Menschlichkeit muss in jedem Dialog spürbar sein. Die Authentizität der Botschaft hängt von der menschlichen Verbindung ab.
Social Media ist ein wandelbares Wesen, ein Chamäleon der Trends und Technologien. Die Landschaft ändert sich, die Algorithmen ändern sich, die Nutzerströmungen ändern sich. Wenn ihr nicht mit den Gezeiten schwimmt, werden Sie auf den Klippen stranden.
In der Kunst des Social Media Marketings sind Geduld und Experimentierfreude eure Treuegefährten. Jeder Beitrag ist ein Pinselstrich auf der Leinwand eures digitalen Porträts. Jede Interaktion formt den Ton eurer digitalen Stimme. Meistert diese Kunst, und Ihr werdet eine Bühne für eure Marke schaffen, die hell leuchtet und die Herzen eurer Community berührt.
Hier sind einige der Ziele, die Du durch effektives Social Media Marketing erreichen kannst:
1. Steigerung der Markenbekanntheit:
Social Media ermöglicht es Dir, Deine Marke einem breiteren Publikum bekannt zu machen, indem Du Inhalte teilst, die Deine Markenidentität- und Botschaft vermittelt.
2. Lead-Generierung:
Du kannst Social Media nutzen, um potenzielle Kunden anzusprechen und sie dazu zu bringen, sich für Deine Produkte oder Dienstleistungen zu interessieren.
3. Umsatzsteigerung:
Effektive Social Media Kampagnen können direkte Verkäufe fördern, sei es durch den Verkauf von Produkten oder die Buchung von Dienstleistungen.
4. Kundenbindung:
Soziale Plattformen bieten die Möglichkeit, eine Gemeinschaft von treuen Anhängern aufzubauen, die regelmäßig mit Eurer Marke interagieren.
5. Traffic auf die Website leiten:
Durch das Teilen von Links zu Ihrer Website können Sie den Traffic erhöhen und die Chancen auf Conversions steigern.
6. Engagement und Interaktion:
Social Media erlaubt es Ihnen, direkt mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten, sei es durch Kommentare, Likes oder private Nachrichten.
7. Kundenbetreuung:
Soziale Plattformen bieten eine Plattform für den Kundensupport, auf der Sie Fragen beantworten und Probleme lösen können.
8. Marktforschung:
Sie können wertvolle Einblicke in die Wünsche, Bedürfnisse und Meinungen Ihrer Zielgruppe gewinnen, indem Sie Diskussionen und Interaktionen verfolgen.
9. Brand Building:
Konsistente Präsenz und qualitativ hochwertige Inhalte helfen Ihnen dabei, eine starke Markenidentität aufzubauen.
10. Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen:
Sie können Social Media nutzen, um Ihre Zielgruppe auf bevorstehende Produkteinführungen aufmerksam zu machen und Vorfreude zu wecken.
11. Reputationsmanagement:
Social Media bietet Ihnen die Möglichkeit, auf Feedback und Bewertungen zu reagieren und Ihre Reputation aktiv zu gestalten.
12. Employer Branding:
Unternehmen können Social Media nutzen, um potenzielle Mitarbeiter anzusprechen und die Unternehmenskultur zu präsentieren.
13. Bildung und Informationsvermittlung:
Du kannst Deine Expertise durch informative Inhalte teilen und Ihre Zielgruppe weiterbilden.
14. Förderung von Veranstaltungen:
Social Media ist ein wirksames Mittel, um Veranstaltungen zu bewerben und die Teilnahme zu steigern.
15. Influencer-Marketing:
Du kannst Influencer nutzen, um DeineMarke an deren treues Publikum zu vermarkten.
Die Wahl der Ziele hängt von Deiner Geschäftsstrategie, Deiner Zielgruppe und Deinen Ressourcen ab. Es ist wichtig, klare, messbare Ziele zu setzen, um den Erfolg Deiner Social Media Marketing Bemühungen zu verfolgen und zu bewerten.
Social Media Marketing ist für eine breite Palette von Unternehmen und Organisationen geeignet, unabhängig von ihrer Größe oder Branche. Es bietet vielfältige Möglichkeiten, um die Marke zu stärken, Kunden zu erreichen und Geschäftserfolge zu fördern. Hier sind einige Beispiele:
Kleine Unternehmen:
Social Media bietet eine effiziente Möglichkeit für kleine Unternehmen, um sich einem größeren Publikum zu präsentiren und Kunden zu gewinnen, ohne ein enormes Marketingbudget zu benötigen.
Mittelständische Unternehmen:
Mittelständische Unternehmen können durch Social Media Marketing ihre Markenbekanntheit steigern, ihr Kundenengagement verbessern und den Umsatz steigern.
Große Unternehmen:
Große Unternehmen können ihre bestehende Reichweite nutzen, um noch mehr Kunden zu erreichen, Interaktionen zu fördern und eine aktive Online-Community aufzubauen.
E-Commerce:
Online-Händler können Social Media nutzen, um Produkte zu präsentieren, Verkäufe zu steigern und mit ihren Kunden in direkten Kontakt zu treten.
Dienstleistungsunternehmen:
Anwaltskanzleien, Beratungsfirmen, Agenturen und andere Dienstleistungsunternehmen können ihre Fachkenntnisse teilen, Vertrauen aufbauen und Kunden anziehen.
Non-Profit-Organisationen:
Organisationen ohne Gewinnstreben können ihre Missionen und Botschaften effektiv über Social Media teilen, um Unterstützung zu gewinnen und sich mit ihren Anhängern zu vernetzen.
Warum eine Agentur für Social Media Marketing?
In der dynamischen Welt des Social Media Marketings sind wir immer an vorderster Front der Branchenentwicklungen. Unsere Expertise basiert auf umfassendem Fachwissen und langjähriger Erfahrung, die es uns ermöglichen, äußerst wirkungsvolle Strategien für dich zu gestalten. Wir verstehen, dass die effektive Verwaltung mehrerer Social Media Plattformen erheblichen Zeitaufwand und Hingabe erfordert. Daher stehen wir dir zur Seite, um deine wertvollen Ressourcen freizusetzen, indem wir den Großteil dieser anspruchsvollen Aufgabe für dich übernehmen.
Eine unserer herausragenden Fähigkeiten liegt in der Entwicklung maßgeschneiderter Social Media Konzepte, die deine individuellen Ziele und die spezifischen Merkmale deiner Zielgruppe berücksichtigen. Zudem sind wir darin geübt, äußerst kreative Inhalte für dich zu konzipieren. Diese Inhalte dienen nicht nur der Steigerung des Engagements, sondern auch der wirkungsvollen Repräsentation deiner Marke im digitalen Raum.
Die präzise Messung des Erfolgs deiner Social Media Kampagnen anhand von Metriken und die Erstellung umfassender Analysen sind bei "SocialRange" zentrale Elemente unserer Dienstleistungen. Diese datengestützte Vorgehensweise gewährleistet eine kontinuierliche Optimierung der eingesetzten Strategien. Nicht zuletzt zeichnen wir uns durch hohe Anpassungsfähigkeit aus. Wir können schnell auf sich ändernde Trends und Bedingungen reagieren und deine Strategie flexibel anpassen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Obwohl du Social Media Marketing intern mithilfe deiner eigenen Ressourcen durchführen könntest, kann die Kooperation mit "SocialRange" maßgeblich zur Steigerung der Effektivität und des Erfolgs deiner Bemühungen beitragen. Insbesondere dann, wenn du professionelle Unterstützung und Fachkenntnisse benötigst, um das volle Potenzial deiner Social Media Präsenz auszuschöpfen.
Die Zeit, die es dauert, um Erfolge mit Social Media zu erzielen, kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Aspekte, die berücksichtigt werden sollten:
1.Ziele und Definition von Erfolg:
Erfolg in den sozialen Medien kann unterschiedlich definiert werden, je nachdem, ob es um Follower-Zahlen, Engagement, Verkäufe, Markenbekanntheit oder andere Ziele geht. Je nachdem, was Sie erreichen möchten, kann der Zeitaufwand variieren.
2. Plattform und Zielgruppe:
Verschiedene Plattformen haben unterschiedliche Dynamiken und Zielgruppen. Einige Plattformen können schnelleres Wachstum ermöglichen als andere, abhängig von Ihrer Branche und Ihrem Inhaltstyp.
7.Wettbewerbsumfeld:
Die Konkurrenz in Ihrer Branche oder Nische kann einen Einfluss darauf haben, wie schnell Sie Erfolge erzielen. Ein überfülltes Marktumfeld erfordert möglicherweise zusätzliche Anstrengungen, um sich abzuheben.
8.Geduld und Realismus:
Erfolge in den sozialen Medien sind selten über Nacht zu erwarten. Es erfordert Geduld, Ausdauer und eine realistische Erwartungshaltung, um langfristig erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.
Social Media ist ein Marathon, kein Sprint. Wenn Du Dich entscheidest Social Media Marketing zu machen, dann musst du auch willens sein, die notwendige Ausdauer aufzubringen.
Fazit:
Es gibt keine festgelegte Zeitspanne, die für jeden gleich ist. Einige können innerhalb weniger Monate beträchtliche Fortschritte erzielen, während es für andere länger dauern kann. Es ist wichtig, kontinuierlich zu lernen, sich anzupassen und Die Strategie zu optimieren, um das Beste aus den sozialen Medien herauszuholen.
Wir helfen Dir als Social Media Agentur dabei, eine passende Strategie zu definieren und deine Markenidentität in den sozialen Netzwerken aufzubauen.
Die Wahl der richtigen Social-Media-Kanäle hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihre Zielgruppe, Branche, Ziele und Art des Inhalts, den Sie teilen möchten. Hier sind einige der beliebtesten Social-Media-Plattformen und für welche Arten von Unternehmen und Zielen sie sich eignen:
1. Facebook:
Facebook ist eine vielseitige Plattform, die sich für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen eignet. Sie eignet sich gut für die Steigerung der Markenbekanntheit, das Teilen von informativen Inhalten, Bilder und Videos, Kundeninteraktion und das Bewerben von Veranstaltungen.
2. Instagram:
Instagram ist visuell orientiert und eignet sich besonders für Branchen, die von Bildern und Videos profitieren, wie Mode, Lifestyle, Reisen, Essen und E-Commerce aber nicht nur. Es ist auch eine gute Wahl, um eine jüngere Zielgruppe anzusprechen.
3. X (Twitter):
X (ehem. Twitter) ist für schnelle, kurze Nachrichten und aktuelle Ereignisse bekannt. Es eignet sich für Unternehmen, die in Echtzeit kommunizieren wollen, wie Nachrichtenagenturen, Technologieunternehmen und Marken, die an Trends teilnehmen möchten.
4. LinkedIn:
LinkedIn ist ideal für B2B-Unternehmen, Fachleute und Karriereorientierte. Es eignet sich gut für das Teilen von beruflichen Inhalten, Networking, Personalmarketing und das Etablieren von Expertise.
7. TikTok:
TikTok ist beliebt bei jüngeren Zielgruppen und eignet sich für Unternehmen, die kreative, kurzweilige Videos erstellen können. Es ist gut für Marken, die auf unterhaltsame und originelle Weise auffallen möchten.
Als Social Media Agentur haben wir uns auf die wichtigsten Plattformen spezialisiert. Als diese sehen wir Facebook, Instagram und LinkedIn an. Als Social Media Agentur können wir auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz innerhalb dieser Plattformen zurückgreifen.
Die Auswahl der richtigen Key Performance Indicators (KPIs) im Social Media Marketing ist entscheidend, um den Erfolg unserer Bemühungen zu messen und zu bewerten. Die KPIs, die besonders wichtig sind, können je nach Ihren Zielen und Ihrer Branche variieren. Hier sind einige der KPIs, die oft im Social Media Marketing beachtet werden:
1. Reichweite:
Dieser KPI misst, wie viele Personen Ihre Inhalte gesehen haben. Er hilft, die Sichtbarkeit Ihrer Marke und Ihrer Botschaft zu bewerten.
2. Engagement:
Engagement misst Interaktionen wie Likes, Kommentare, Shares und Klicks. Es zeigt, wie gut Ihre Inhalte mit Ihrer Zielgruppe resonieren.
3. Follower/Wachstum:
Die Anzahl der Follower zeigt die Größe Ihrer Community an. Die Wachstumsrate gibt an, wie schnell Ihre Follower-Zahlen zunehmen.
4. Klickrate (Click-Through-Rate, CTR):
Die CTR misst, wie viele Personen auf einen Link in Ihrem Beitrag geklickt haben, im Verhältnis zur Gesamtzahl der Anzeigenaufrufe.
5. Conversion Rate:
Dieser KPI misst den Prozentsatz der Nutzer, die nach dem Besuch Ihrer Seite eine gewünschte Aktion durchgeführt haben, z.B. einen Kauf, eine Anmeldung oder das Herunterladen eines Inhalts.
6. Impressions:
Impressions zeigen, wie oft Ihre Inhalte insgesamt angezeigt wurden. Dies hilft, die Häufigkeit der Sichtbarkeit zu beurteilen.
7. Durchschnittliche Engagement-Rate:
Diese Rate misst das durchschnittliche Engagement pro Beitrag im Verhältnis zur Anzahl der Follower. Sie bietet eine bessere Vergleichsmöglichkeit zwischen verschiedenen Beiträgen.
9. Social Media Traffic:
Dieser KPI verfolgt den Anteil des Traffics, der von Ihren Social-Media-Kanälen auf Ihre Website gelangt.
10. Lead-Generierung:
Hierbei wird verfolgt, wie viele Leads oder Anfragen durch Ihre Social-Media-Aktivitäten generiert wurden.
Die Wahl der richtigen KPIs hängt von Deinen Zielen ab. Es ist wichtig, sich auf die KPIs zu konzentrieren, die am besten Deine Fortschritte in Richtung Deiner Ziele messen. Die regelmäßige Überwachung und Analyse dieser KPIs ermöglicht es uns, Deine Social-Media-Strategie kontinuierlich zu optimieren.
Unser Ansatz ist umfassend: Wir beginnen mit einer Beratung, in der wir Ihre Ziele, Werte und Vision verstehen. Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickeln fesselnden Grafiken, mitreißende Videos bis hin zu überzeugenden Texten. Wir erstellen Redaktionspläne, die unser Leitfaden für den Erfolg Deiner Inhalte sind.
Wir konfigurieren oder optimieren Deine Präsenz auf den ausgewählten Plattformen, um maximale Wirkung zu erzielen und Dein Unternehmen in der digitalen Welt hervorzuheben.
Unsere Agentur ist mehr als nur ein Dienstleister, sie ist Ihr Partner. Wir kümmern uns auch um das Community Management, also die Beziehungen zu Deinen Fans und Followern.
Weiterhin kümmern wir uns um das Reporting und den Ausbau der Reichweite.
In unserer Social Media Agentur legen wir großen Wert auf eine koordinierte und effektive Vorgehensweise bei der Erstellung und Umsetzung von Inhalten. Unsere regelmäßigen Redaktionsmeetings spielen dabei eine zentrale Rolle.
Während dieser Meetings werden vielfältige Themen besprochen:
Inhaltsplanung: Wir evaluieren den bisherigen Content, analysieren die Performance vergangener Beiträge und setzen die Richtung für kommende Inhalte fest. Dabei berücksichtigen wir aktuelle Trends, saisonale Ereignisse und die Ziele unserer Kunden.
Ideenentwicklung: Kreativität ist ein Schlüsselwort in unseren Redaktionsmeetings. Wir ermutigen alle Teammitglieder, neue Ideen und Ansätze einzubringen, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte frisch, innovativ und ansprechend sind.
Performance-Analyse: Wir analysieren die Performance unserer bisherigen Inhalte, um zu verstehen, was gut funktioniert und was verbessert werden kann. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die zukünftige Planung ein.
Abstimmung mit Kunden: Falls erforderlich, besprechen wir auch den aktuellen Stand mit unseren Kunden und nehmen ihr Feedback auf, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte ihren Erwartungen entsprechen.
Ist es erforderlich, Werbeanzeigen auf sozialen Medien zu schalten? Es ist keine zwingende Notwendigkeit, aber wir würden es dennoch empfehlen. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass es äußerst anspruchsvoll ist, die erforderliche Reichweite rein organisch zu erzielen, ohne in Werbung zu investieren. In unserer heutigen Zeit, in der wir von Informationsflut umgeben sind, streben praktisch alle danach, so viel Aufmerksamkeit wie möglich zu erlangen. Aus diesem Grund drosseln die Algorithmen die natürliche Reichweite. Erst durch den Einsatz von Werbung in sozialen Medien lässt sich dieser Begrenzungseffekt überwinden und noch bessere Ergebnisse erzielen.
Schwer zu sagen! Wir wissen ja nicht was du willst oder brauchst. Unser Einstiegspaket beginnt aber bei 579,- Netto. Melde dich einfach bei uns und wir klären deinen Bedarf.
Unsere Vorgehensweise unterscheidet sich grundlegend von den meisten Agenturen, die oft nicht in einem so ganzheitlichen und serviceorientierten Ansatz agieren wie wir. Unser Ziel ist es, dir eine nahezu vollständige Entlastung zu bieten. Häufig recyceln andere Agenturen Inhalte aus ihren vergangenen Kundenprojekten oder sind auf eine einzige Nische spezialisiert, wodurch sie ähnliche Strategien bei verschiedenen Kunden anwenden. Aber eigentlich für alle Kunden das gleiche Posten.
Manche übernehmen lediglich die Content-Erstellung, während du immer noch für die Veröffentlichung der Beiträge verantwortlich bist. Zusätzlich bleiben Auswertungen oft aus.
Unsere Herangehensweise ist anders. Wir benötigen lediglich dein gemeinsames Feedback oder deine Freigabe. Den Rest erledigen wir für dich.